
…Die faszinierende Geschichte der Infrarotkabine…
Die Reise der Infrarotkabine, ein faszinierendes Kapitel in der Geschichte der Wärmetherapie, begann vor Jahrzehnten. Schon in der Mitte des 20. Jahrhunderts stellten Unternehmen wie Philips und Osram Infrarotlampen her, die damals noch in Form von Kolbenlampen vorlagen.
…MEHR ÜBER DIE
INFRAROTSAUNAS
VON SANATHERM
ERFAHREN…
…Die Pionierarbeit des
Forschungsinstituts
Manfred von Ardenne…
Ein bedeutender Meilenstein wurde am 27. Oktober 1983 erreicht, als das Forschungsinstitut Manfred von Ardenne aus Dresden eine bahnbrechende Infrarot-Hochleistungsquelle anmeldete. Diese Entwicklung gilt als Vorläufer der heutigen effektiven Infrarot-A Strahler, charakterisiert durch ihre stabförmigen Glasröhren und koaxial angeordneten Glühwendeln.
…Von gezielter
lokaler Erwärmung
zur Infrarotkabine…
…Weiterentwicklungen
und Patentanmeldungen…


…Sanatherm: Ein Schweizer Pionier im Saunabau…
In der Schweiz trug Sanatherm entscheidend zur Geschichte der Infrarotkabinen bei. 1994 entstand der erste Prototyp, gefolgt von einer Prüfung durch das Eidgenössische Starkstrominspektorat im Jahr 1995. Im selben Jahr erfolgte die Markteinführung an verschiedenen Messen. 1996 wurde die elektromagnetische Verträglichkeit der Kabinen vom ESTI geprüft.
…Diese Entwicklungsgeschichte zeigt, wie aus einer Idee eine Innovation wurde, die heute für ihr Potenzial zur Verbesserung der Gesundheit und des Wohlbefindens geschätzt wird….
…WEITERE BEITRÄGE
AUS DER KATEGORIE
INFRAROT…
Die Faszination der Infrarotstrahlung, Wärme, die heilt
In den vergangenen drei Jahrzehnten hat die Behandlung mit Infrarotwärme weltweit an Bedeutung gewonnen. Infrarotstrahlung, die natürliche Wärme…
Infrarotkabine
Die richtige Nutzung einer Infrarotkabine kann Ihr Wellness-Erlebnis erheblich verbessern. Hier sind einige wichtige Tipps, um das Beste aus Ihrer…
Infrarotwärme im Detail
Die Suche nach Linderung durch Wärme ist so alt wie die Menschheit selbst. Von den Caldarien der Römer über das türkische Hammam bis hin zur…