…Infrarotkabine oder klassische Sauna –
Welches Wellnesserlebnis passt zu Ihnen?…
…MEHR ÜBER DIE
SAUNAS
VON SANATHERM
ERFAHREN…
…Klassische Sauna oder Infrarotkabine Was ist der Unterschied?…
Häufig werden die Begriffe Sauna und Infrarotkabine verwechselt. Technisch gesehen gibt es jedoch einen klaren Unterschied: In einer klassischen Sauna wird die Luft stark erhitzt, während bei einer Infrarotkabine Infrarotstrahlen den Körper direkt erwärmen – ohne dass die Umgebungsluft stark aufgeheizt wird. Beim Infrarotbaden sind Kabinentemperaturen von 35 bis 50 Grad ideal.
Der Begriff «Infrarotsauna» hat sich übrigens umgangssprachlich etabliert, doch genau genommen handelt es sich um eine Infrarotkabine. Diese bietet eine sanftere, aber tiefwirkende Wärme.
…Infrarotkabine vs. klassische Sauna die wichtigsten Unterschiede…
…Welche Sauna passt zu Ihnen?…
…Temperatur und Wärmeempfinden…
..Gesundheitliche Vorteile…
…WEITERE BEITRÄGE
AUS DER KATEGORIE
SAUNAWISSEN…
Die perfekte Saunatemperatur
Der Bau einer eigenen Sauna ist ein spannendes Projekt, das sorgfältig geplant werden sollte. Obwohl es keine spezifischen baurechtlichen Vorschriften…
Die Sauna im eigenen Garten
Der Bau einer eigenen Sauna ist ein spannendes Projekt, das sorgfältig geplant werden sollte. Obwohl es keine spezifischen baurechtlichen Vorschriften…
Saunarevisionen und Saunasanierungen
Der Bau einer eigenen Sauna ist ein spannendes Projekt, das sorgfältig geplant werden sollte. Obwohl es keine spezifischen baurechtlichen Vorschriften…